Diese Seife kombiniert die hautpflegende Wirkung von Lanolin und Sheabutter. Ergänzt wird sie durch die hautbefeuchtende und wundheilende Wirkung des Honigs. Die Schafwolle verstärkt den cremigen Schaum und sorgt für sanfte Reinigung.
Ebenso wie Haare, Fuß- und Fingernägel besteht Wolle aus Keratin, also Proteinen oder Eiweißstoffen. In der Seife unterstützt das Keratin die Regenerationsfähigkeit von Haut und Haaren.
Verwendet habe ich naturbelassene Schafschurwolle, so wie sie zum Spinnen oder Filzen genommen wird. Für den Duft habe ich das hautberuhigende ätherische Anisöl gewählt.
Dieses Rezept ist zu finden in meinem Buch, erschienen im Verlag Waldfaun.
Naturseifen einfach selbstgemacht – Grundlagen der Seifenherstellung im Kaltverfahren (6. Auflage).